Physiotherapeut(inn)ensuche in Österreich

Hier ein paar Links, die die Physiotherapeut(innen)suche in Österreich außerhalb von Krankenanstalten erleichtern:
 
https://www.physioaustria.at/therapeutinnensuche-umgebung Das ist der Link zur Suchmaske des Bundesverbandes der Physiotherapeutinnen in Österreich. An sich reicht es, die eigene Postleitzahl einzugeben, der km-Radius der Umkreissuche ist mit 10 km voreingestellt (ist aber veränderbar). Bei den  nun vorgeschlagenen Therapeuten sind Fachbereiche, angebotene Therapieformen, Sprachkenntnisse, rollstuhlgerechter Zugang und evtl. Hausbesuche angeführt.
         Mit welchen Krankenkassen die Therapeuten Verträge haben, ist so noch nicht ersichtlich. Leider funktioniert die Verfeinerung der Suche durch Eingabe der Krankenkasse NICHT.
         Die übrigen Verfeinerungsmöglichkeiten  der Suche funktionieren aber gut und sind praktisch (rollstuhlgerechter Zugang, Umkreisradius, Therapieformen, ...).
         Abraten würde ich davon, auf der Seite von Physioaustria den Therapeuten zu Beginn über die Felder "Über uns" -> "Landesorganisationen" -> "Listen" (sind nach Bezirken geordnet) zu suchen. Zwar ist die Seite so gut strukturiert, allerdings besteht das Ergebnis nur aus einer Liste mit Namen mit Kontaktdaten und Angaben zu rollstuhlgerechtem Zugang und Hausbesuchen,  aber ohne Angabe von Kassenverträgen und angebotenen Therapieformen. Zumindest was die Therapieformen und Fachbereiche angeht, ist das Ergebnis bei der Suche über Suchmaske des o.a. Links ansprechender.
       
Ein weiterer Link zur österreichweiten Suche ist http://www.physiotherapie.at/ . Großer Nachteil dieser Seite: nicht zu allen Physiotherapeuten finden sich Einträge zu angebotenen Therapieformen und Fachbereichen. Damit bleibt die Information ziemlich lückenhaft. Wer trotzdem hier suchen will, kann bereits auf der Startseite durch Eingabe von Bundesland, Bezirk, Postleitzahl und Umkreissuche fündig werden. Für Leute, die leichter über Optik suchen, empfiehlt es sich, die Regionalsuche zu wählen, dann auf der Karte das passende Bundesland und dann daneben den Bezirk auszusuchen. Wie beim Pendant Logopaedie.at sollte man darauf verzichten, die eigene Heimatgemeinde anzuklicken, weil die Ergebnisse dann irreführend werden. Besser ist es, sich unter der Überschrift "Physiotheraputinnen in ..." alle Therapeuten anzeigen zu lassen.
  


Unter http://www.kinder-physio.at/index.aspx findet man unter "Therapeutensuche" und dem jeweiligen Bundesland Kinder-Physiotherapeute(inn)en, aber die Liste ist nicht vollständig, und es gibt außer der Einteilung nach Bundesländern keine weitere Strukturierung.
   
Wie bei den Logopäd(inn)en, gibt es auch hier Bundesländer, die auch eigene Suckmasken zur Verfügung stellen, und solche, die das nicht tun:
  
Burgenland: keine bundeslandspezifische Suchmaske
  
Kärnten: https://in-kärnten.at/physiotherapeut/ klingt gut, ist aber leer
 
Niederöstereich: keine bundeslandspezifische Suchmaske
 
Oberösterreich: http://www.physiotherapie-ooe.at/ dieser Link scheint recht brauchbar zu sein. Um Therapeutenzu finden, muß man allerdings auf der Startseite ganz nach unten Scrollen, dann findet mann rechts unten die Therapeutenliste.
  
Salzburg: keine bundeslandspezifische Suchmaske
  
Steiermark: keine bundeslandspezifische Suchmaske
  
Tirol: keine bundeslandspezifische Suchmaske
  
Vorarlberg: keine bundeslandspezifische Suchmaske
   
Wien: keine bundeslandspezifische Suchmaske
 
  
Versicherungen betreiben evtl. an manchen Standorten Ambulanzen, an denen Physiotherapie angeboten wird, man kann da natürlich auch nachfragen, oder sich eine Liste der Vertragstherapeut(inn)en geben lassen.


Sollten kontaktierte Therapeuten keinen Termin frei haben, kann man sie fragen, ob sie jemanden kennen, der einem weiterhelfen kann. Auch hier gilt: die Therapeuten kenn die Szene und wissen evtl., wo Therapeuten arbeiten die nicht über die oben angeführten Seiten zu finden sind. Die Wartungsintervalle der Webseiten bedingen unter Umständen, daß nicht alle Therapeuten zu jedem beliebigen Zeitpunkt angeführt sein können.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tuberöse Sklerose und Autismus

Ein nordisches Sommermärchen, Prolog